Share this article
von Daniela Köhler
Pressesprecherin
Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher haben auf der novoinsight 2024 tiefe Einblicke in die Welt der Automatisierung bekommen. In rasender Geschwindigkeit verändert der zunehmende Einsatz von AI nahezu alle wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und vor allem technologischen Bereiche – die künstliche Intelligenz ist zum Gamechanger geworden, der das Zeitalter der Automatisierung auf so vielen Ebenen eingeläutet hat.
Die 19. novoinsight am 14. November im Hamburger Hotel Grand Elysee stand ganz im Zeichen von gezieltem AI-Einsatz im Zeitalter der Automatisierung – und wieder führte mit Co-Moderatorin Nomi novominds unternehmenseigener Chatbot souverän durchs Programm, dieses Mal bereits unterstützt durch den zweiten Chatbot Norman. Mit Keynote Speakerin Prof. Dr. Sabina Jeschke, ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn im Bereich Digitalisierung und Technik und aktuelle CEO des KI Park, zeigte eine praxiserprobte Managerin, Gründerin und Wissenschaftlerin dem Auditorium den Weg der künstlichen Intelligenz von ihren gedanklichen Anfängen vor 100 Jahren (!) über die Gegenwart bis in die Zukunft. Die disruptiven Veränderungen auf diesem Weg waren und sind zahlreich, vielfältig und mittlerweile enorm: Von der rasanten G-Entwicklung der Mobilfunkgenerationen über die vierte industrielle Revolution des IoT (Internet of Things) bis hin zum „iPhone-Moment“ der AI-Anwendung mit dem Durchbruch von ChatGPT im Jahr 2022. Wohin der Weg noch führt? Sabina Jeschke nennt das nächste Etappenziel den „Q-Phone-Moment“ – der Durchbruch des Quantencomputing als revolutionärer Technologieschritt mit seinem großen Veränderungspotenzial in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz weltweit.
International ist auch novomind weiter erfolgreich und konnte über kontinuierliche Markterschließungen in Asien und dem MEA-Raum berichten. Mit Jessie Hoong (novomind APAC) und Hossam Amer (novomind MEA) informierten die beiden führenden Köpfe der novomind-Tochtergesellschaften in Singapur und Dubai über die Entwicklung insbesondere von automatisierten Customer-Service-Lösungen im Gesundheits-, Banken und Telekommunikationssektor, die in beiden Märkten sehr gefragt sind.
Eine aktuelle McKinsey-Studie zu den am schnellsten wachsenden Zukunftsindustrien markiert als Top-3 die Bereiche E-Commerce, KI-Software und Cloud Services. „Wir sind dabei“, freute sich darüber Markus Rohmeyer, CPO von novomind. Denn tatsächlich ist das novomind-Leistungsportfolio in genau diesen Zukunftsindustrien angesiedelt, das hat auch die novoinsight wieder gezeigt. Und genau darum geht es im Kern des novomind-Jahresevents: Technologische Leistungsschau und Erfahrungsberichte aus erster Hand, von den Entwicklern selbst, aber vor allem auch aus der Sicht der vielen Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Von den Vor- und Nachteilen des Hype-Themas Composable Commerce über die von novomind favorisierte Variante Modular Commerce (Composable Eco-System) bis hin zur Rolle des Generative-AI-Enablers für modernen Customer Service kam alles zur Sprache, wurde diskutiert und in zahlreichen Praxisbeispielen vorgestellt.
Überall wurde das enorme Veränderungspotenzial der künstlichen Intelligenz deutlich, B2C ebenso wie B2B: im Handel, in der Energieversorgung, im Banken- und Finanzsektor, im Gesundheitsbereich, in der Automobilindustrie und natürlich und ganz besonders im Verwaltungssektor, dessen Digitalisierungspotenzial im internationalen Vergleich enorm ist. Überall gab es kleine und große Antworten auf die kleinen und großen Fragen zum effizienten Einsatz von AI in Prozessen und Systemen. Und wie verhält dieser sich überhaupt mit den Regularien des EU AI Act?
Neben den Vortragenden auf der Bühne haben auch in diesem Jahr wieder novominds Partner maßgeblich zum Erkenntnisgewinn und damit zu einer erfolgreichen novoinsight beigetragen. Der Dank gilt an dieser Stelle besonders creativestyle, minubo, mparticle, narravero und piazza blu!
Nähere Informationen zur novoinsight 2024, wie der Agenda oder den Speakern, findest du hier:
Share this article
Let’s get in touch
Wähle deinen Standort
StandortFragen? Oder Interesse an unseren Leistungen und unserem Unternehmen? Das Team der novomind ist immer für dich da – über deinen bevorzugten Kanal.
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Singapur:
Hong Kong:
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Singapur:
Hong Kong:
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Customer focused Technology
Produkte
Digital Commerce
Customer Service
Mehr novomind
Wissenswertes
Sonstiges / Rechtliches
Wie können wir helfen?