Digital Commerce
Customer Service
Branchen
Branche
Join novomind
We are novomind
Hier bleibst du immer auf dem Laufenden. Informiere dich über aktuelle Events und alles Wichtige aus der Welt des Digital Business.
Triff uns persönlich
novomind Newsroom
Die Digitalisierung der Automobilbranche ist in vollem Gang. Der tiefgreifende Strukturwandel hin zu Elektromobilität und Konnektivität in und um das Fahrzeug bringt neue Geschäftsmodelle und Funktionen mit sich. Das Ziel: ein Höchstmaß an Vernetzung.
Vernetzte Mobilität
Unter der Abkürzung CASE (Connected, Autonomous, Shared, Electrified) fassen Experten die wichtigsten Entwicklungen zusammen: Das Auto von morgen wird elektrisch angetrieben, kann autonom fahren, wird gemeinsam genutzt und ist vollständig vernetzt.
Dabei stellt gerade die Digitalisierung die bisherigen Strukturen der Branche auf eine harte Probe, bietet allerdings auch die größten Chancen. Als Device on Wheels beschreibt die Automobilindustrie das Auto der Zukunft. Dabei bieten Hersteller ihren Kunden neben der reinen Hardware immer mehr Softwarelösungen an.
Die Nutzung von Big Data aus jedem digitalen Touchpoint mit dem Endkunden rückt dabei in den Mittelpunkt und umfasst dabei vor allem die aus dem Fahr- und Nutzungsverhalten des Kunden gewonnenen Daten. Damit erkennen Hersteller, OEMs und Mobilitätsdienstleister frühzeitig langfristige Entwicklungen und können Angebote optimal auf die jeweiligen Kundenzielgruppen zuschneiden. Ein perfekt abgestimmter digitaler Verkaufsprozess und Kundenservice gehen damit einher.
Quelle: PwC
Ausbau eines digitalen Direktvertriebes mit digitalen Showrooms, um die Kunden effektiv an ihre Lieblingsmarke zu binden. Dadurch verändert sich auch die Beziehung von Hersteller und Händler grundlegend.
Autohändler suchen parallel nach Wegen, nicht nur die Fahrzeuge selbst direkt online zu verkaufen, sondern auch über Plattformen von Drittanbietern.
Probefahrten und Termine mit der Werkstatt müssen online buchbar sein, aber zu Geschäftszeiten muss parallel ein menschlicher Berater erreichbar sein. Online-Verfügbarkeit auf allen Kanälen und das 24/7 mit Chatbot-Support und FAQs außerhalb der Öffnungszeiten.
Durch im Fahrzeug aufspielbare Software-Updates und smarte Zusatzkomponenten oder Abonnements rund ums Auto ergeben sich neue Einnahmemöglichkeiten.
Unsere Lösungen für dein Unternehmen
So stellen wir den Customer Service von Automotive-Unternehmen und Fahrzeughändlern mit unseren Softwareprodukten digital neu auf:
Das innovative und modulare Realtime-Shopsystem unterstützt die Automobilbranche beim Aufsetzen digitaler Showrooms und ist dabei voll mandantenfähig, auch für die komplexen Anforderungen der Automobilindustrie: Unterstützt werden verschiedene Länder, Sprachen, Währungen, Stores und Kanäle. Dabei führt novomind iSHOP alle wichtigen Features für erfolgreichen Online-Handel in einer Plattform zusammen. CMS, OMS; Suche, Recommendation-Engine, Promotion-Engine und A/B-Testing sind im Standardprodukt bereits enthalten.
Der entscheidende Hebel für den dauerhaften Erfolg ist dabei das modulare Commerce PIM-System für Unternehmen mit komplexen Produktinformationen. Dabei unterstützt novomind iPIM nicht nur die heterogenen Handelsstrukturen im Automobilsektor (OEM, Importeure, Händler), sondern bildet ebenso komplexe fahrzeugspezifische Ein- und Beschränkungsrelationen ab. Und das funktioniert reibungslos sowohl im Before-Buy- wie While-Buy-Prozess dank der einheitlichen Qualitätsmetrik. Das novomind iPIM Supply-Modul bietet zusätzlich die optimale, effiziente Integration sämtlicher Quelldaten in vorhandene E-Commerce Plattformen und Systemlandschaften.
Unsere Marktplatz-Software garantiert maximale Reichweite für Hersteller, OEMs und Fahrzeug-Händler und schafft die nahtlose Anbindung an spezialisierte Marktplätze für Neu- und Gebrauchtwagen sowie Ersatzteile- und Fahrzeugzubehör.
Volkswagen
Um die Shops in verschiedenen Ländern mit Produkten zu versorgen, brauchte Volkswagen ein mandantenfähiges PIM-System. novomind hat bei der Systemarchitektur beraten, Schnittstellen entwickelt und Workflows konfiguriert. Die Neu- und Gebrauchtwagen-Shops werden nun als Basis-Lösung (MVP, Minimum Viable Product) mithilfe von novomind iPIM versorgt. Der Rollout in weiteren Ländern erfolgt sukzessive.
Das umfassende (und modulare) PIM-System für das digitale Product Experience Management (PXM) und produktbezogene Master Data Management (MDM).
Das innovative und modulare Realtime-Shopsystem für wachstumsorientierten B2C und B2B Omnichannel Commerce.
Die hochautomatisierte und modulare Marketplace Middleware für dein strategisches Marktplatzgeschäft.
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Produkte
Digital Commerce
Customer Service
Lösungen
Branchen
Kompetenzen
Services
Unternehmen
Join novomind
We are novomind
News
Triff uns persönlich
novomind Newsroom