Share this article
von Daniela Köhler
Pressesprecherin
Fachhändler für Forst- und Jagdausrüstung führt zentrales Qualitäts-Produktinformationsmanagement für 14 europäische Onlineshops in 6 Sprachen ein / novomind iPIM Print ermöglicht einfache Umsetzung von Katalogen
Die GRUBE KG Forstgerätestelle hat sich für novomind iPIM mit dem Modul novomind iPIM Print der novomind AG als zentrales System für das Produktinformationsmanagement im Rahmen ihrer E-Commerce-Strategie entschieden. Die Implementierung wird vom novomind-Partner Emmet Software Labs durchgeführt.
Mit über 30.000 Artikeln zählt GRUBE mit Stammsitz in Bispingen (Niedersachsen) zu den größten Anbietern von Forstbedarf, Jagdbekleidung und -ausrüstung. Das Angebot reicht von A wie Axt bis Z wie Zeckenentferner. Das Traditionsunternehmen ist der in diesem Bereich führende Versandhändler mit Zentrale in Deutschland. GRUBE ist neben dem deutschen Hauptstandort in zehn weiteren europäischen Ländern mit Tochterfirmen aktiv.
Das PIM-System des Hamburger Software-Entwicklers novomind wird die Datenversorgung von vierzehn europäischen Onlineshops und Sub-Shops in sechs verschiedenen Sprachen übernehmen (darunter www.grube.de, www.dominicus.de und www.freetree.de). Dazu wird ein externes Digital Asset Management (DAM) angebunden.
„Um im Zuge unserer E-Business-Strategie die Internationalisierung und das Wachstum weiter voranzutreiben, sind aktuelle und strukturierte Produktinformationen von essenzieller Bedeutung. Dies sind optimale Voraussetzungen, um die Synergien der gesamten GRUBE- Gruppe zu nutzen“, erklärt Marco Katenkamp, Head of PIM von GRUBE. „Mit novomind iPIM haben wir ein leistungsstarkes Produktdatenmanagement gewählt, das die Pflege der Daten vereinfacht, ihre Qualität verbessert und durch das Print-Modul zudem die interne Produktion unserer Versandkataloge erleichtert.“
Für ein effizienteres Data Publishing wird das Modul novomind iPIM Print sorgen, welches das Vorgängersystem Easy Catalog ablöst. Aus novomind iPIM Print heraus kann der komplette Print-Workflow für Offline-Werbemittel gesteuert werden. Das vereinfacht die Erstellung der diversen GRUBE-Themen-, Saison-, Spezial- und Fach-Kataloge, von denen einige über 500 Seiten stark sind, mehrfach jährlich und in verschiedenen Sprachen erscheinen.
„novomind iPIM ermöglicht es als vertriebsorientiertes Qualitäts-Produktinformationsmanagement, die Performance im Omnichannel-Commerce zu steigern und dabei Prozesse zu verschlanken“, sagt Markus Rohmeyer, CPO Product Management von novomind. „Je gepflegter und aktueller die Produktdaten sind, desto schneller finden Kunden im Online-Shop zu ihrem Wunschartikel. Das hilft, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Retourenquote zu senken.“
Share this article
Wähle deinen Standort
StandortZurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Singapur:
Hong Kong:
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Singapur:
Hong Kong:
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Produkte
Digital Commerce
Customer Service
Lösungen
Branchen
Kompetenzen
Services
Kunden
Partner
Unternehmen
Join novomind
We are novomind
Internationale Standorte
News
Triff uns persönlich
novomind newsroom
Sonstiges / Rechtliches
Mehr novomind