Share this article
(Stephanie Poreski)
Smarter Selfservice rund um die Uhr hat nicht seit den Erfahrungen während der Corona-Pandemie einen hohen Stellenwert. Er ist gekommen, um zu bleiben. Aber welche Anliegen sind perfekt geeignet, um sie in einem FAQ-Center zu behandeln? Was sind Features, die heutzutage von der Generation Z von einem Selfservice erwartet werden? Wie und wann kommt ein ROI zustande? Machen 50 oder eher 500 Fragen in einem FAQ die User glücklich? Was ist mit den anderen Kanälen? Kann und sollte ich mir als Unternehmen ein modernes FAQ-Center leisten? Wie gut sind vorgefertigte „Branchen-FAQs“?
Auf diese und ähnliche Fragestellung gibt das i-CEM Webinar am 6. September 2022 von 14 Uhr bis 14:30 Uhr Antworten.
Am Beispielprojekt eines Referenzkunden werden die wichtigsten Fragen im Vorfeld einer FAQ-Center-Optimierung behandelt.
Wähle deinen Standort
StandortZurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Singapur:
Hong Kong:
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Singapur:
Hong Kong:
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Zurück
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Wir freuen uns auf deine WhatsApp-Nachricht!
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Produkte
Digital Commerce
Customer Service
Lösungen
Branchen
Kompetenzen
Services
Kunden
Partner
Unternehmen
Join novomind
We are novomind
Internationale Standorte
News
Triff uns persönlich
novomind newsroom
Sonstiges / Rechtliches
Mehr novomind