Das Software Unternehmen novomind aus Hamburg.
Intelligente Software seit 2000.
Wir sind die novomind AG – hanseatisch verwurzelt in Hamburg, technologisch weltweit im Einsatz. Wir entwickeln intelligente Commerce- und Customer Service-Softwarelösungen und gehören zu den europäischen Technologieführern in unserem Geschäftsfeld. Mit über 400 Mitarbeitern betreuen wir rund 250 Unternehmen in Europa und Asien. Dabei sind die Ziele unserer Kunden für uns Programm. Unsere Handlungsfelder sind der Online-Handel und die elektronische Kundenkommunikation. Das Leistungsspektrum ist ebenso breit wie spezialisiert: Von kundenindividuellen E-Business-Lösungen und E-Commerce-Produkten wie Online-Shops, PIM (Product Information Management) sowie Marktplatzintegrationen bis hin zu maßgefertigten Lösungen für Contact und Service Center. Überall mit im Einsatz: Künstliche Intelligenz (KI) – die Entwicklung von KI-Technologie liegt in unserer DNA und gehört zur Gründungsgeschichte von novomind. Dafür „brennen“ wir: für die kluge und effiziente Kombination aus kreativem Entwicklergeist und Künstlicher Intelligenz.
Die novomind AG ist ein inhabergeführtes IT-Unternehmen und wird vom Gründer Peter Samuelsen (CEO) und seinen Vorstandskollegen, Stan Carstensen (COO - Professional Services), Stefan Grieben (CTO - Research & Development), Thomas Köhler (COO - Global Delivery), Mark Moeken (CFO - Finance & Legal), Markus Rohmeyer (CPO - Product Management) und Sylvia Tantzen (CMO - Sales & Marketing) geleitet.
Was uns antreibt
Was 1991 mit der Erfindung des Internets begann, wird heute weitläufig als „Digitalisierung der Gesellschaft“ oder „Digitale Transformation“ bezeichnet. Dahinter verbirgt sich eine ebenso rasante wie radikale Veränderung von Gewohnheiten, Prozessen, Geschäftsmodellen und der Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen miteinander umgehen. Seit der Gründung des Unternehmens 2000 beschäftigen wir uns mit dieser Herausforderung!
Was wir glauben
Digitale Schnittstellen zu ihren Kunden sind ein wesentlicher Treiber der Wertschöpfung moderner Unternehmen. Wir erkennen das in stetig zunehmenden Anfragen und Bestellungen bei unseren Kunden über Service Center und E-Commerce-Systeme. Lebensgewohnheiten wälzen sich um, das sich verändernde Kommunikationsverhalten der Menschen ist nur ein Indikator. Um nah an ihren Kunden zu bleiben, müssen auch Unternehmen und Institutionen wandelbar sein.
Woran wir arbeiten
Wir ermöglichen es unseren Kunden, mit unseren Softwaretechnologien die Anzahl der digitalen Kundenbeziehungen über alle Kanäle stetig zu erhöhen und den Wert der Kundenbeziehungen zu stärken.
Zertifizierung
Die ENX Association unterstützt mit TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) im Auftrag des VDA die gemeinsame Akzeptanz von Informationssicherheitsbewertungen in der Automobilindustrie. Die TISAX Bewertungen werden von akkreditierten Prüfungsanbietern durchgeführt, die ihre Qualifikation in regelmäßigen Abständen nachweisen. TISAX und TISAX-Ergebnisse sind nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt.
Für die novomind AG hat Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der Informationen großen Wert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von (sensiblen und/oder vertraulichen) Informationen ergriffen.
Deshalb folgen wir dem Fragenkatalog zur Informationssicherheit des Deutschen Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA). Die Bewertung wurde von einem Prüfungsanbieter durchgeführt, in diesem Fall der TISAX. Das Ergebnis ist ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar: https://portal.enx.com/en-US/TISAX/tisaxassessmentresults/
Vorstand
Business Units
Erfolg in Zahlen
novomind Benefits
Über
400
Mitarbeiter
Über
250
Kunden
Über
20
Jahre im Geschäft