Effizientes Database Publishing für Werbemittel und Publikationen:
novomind iPIM Print
Modernes Database Publishing - einfach und schnell umgesetzt
Ob Kataloge, Prospekte oder Flyer: Die Produktion von Offline-Werbemitteln ist aufwändig, die Produktionszyklen sind lang. Produktinformationen müssen bis kurz vor Drucklegung immer wieder aktualisiert werden. novomind iPIM Print führt für Sie Product Information Management und Printproduktion zusammen.
Von der digitalen Publikationsplanung (Digital Scribble) bis zum digitalen Korrekturprozess (Digital Correction) kann der komplette Print-Workflow aus novomind iPIM heraus gesteuert werden – das spart Zeit, Geld und eröffnet neue Möglichkeiten für Ihre Printmedien.
novomind iPIM Print nutzt die zentral gepflegten Produktdaten (Medien, Preisdaten, Layouts etc.) aus dem PIM-System, die Prozesse laufen zentral in einer Oberfläche. Projektplaner und Grafiker prüfen den Seitenlauf per Preview. Briefing und Korrekturen stehen in einem Dokument – so bleiben alle Arbeitsschritte sichtbar.
Die direkte Verbindung zu allen Daten von novomind iPIM ist aus den DTP-Programmen Adobe InDesign und QuarkXpress jederzeit problemlos möglich, entweder als Plugin (für Adobe InDesign) oder XTension (QuarkXpress). novomind iPIM Print erweitert das zentrale Master Data Management (MDM) von novomind iPIM auf das Database Publishing.
novomind iPIM Print auf einen Blick
- Datenbankgesteuerte Printwerbemittel-Produktion
- Schnelle, effiziente Printmedien-Produktion für Kataloge, Magazine, Prospekte, Flyer, Beileger, Produktblätter etc.
- Database Publishing für Adobe InDesign und QuarkXpress
- Bi-direktionales Database Publishing mit Platzhalter-Technologie
- Kompletter Print-Workflow vom Digital Scribble bis zur Digital Correction
- Kostenreduzierung durch automatisierte Prozesse und definierte Workflows
- Digitale Korrekturworkflows für maximale Sicherheit und Effizienz
- Geringere Vorlaufzeiten und kurzfristige Aktualisierung der Daten bis kurz vor Druck möglich durch zentralen Zugriff auf Produktdaten
- Einsatz in internen Grafik-Abteilungen ebenso möglich wie bei externen Dienstleistern
- umfangreiche Rollen- und Rechtesteuerung sowie Statusübersicht
- Mehrsprachige Publikationen effizient durch Schwarzwechsel druckbar