Der Online-Status aller Produkte auf den angebundenen Marktplätzen, wie z.B. OTTO, eBay, Zalando, Amazon oder Rakuten, wird nun einfach und übersichtlich auf dem novomind iPOEM-Dashboard dargestellt. Alle Klärfälle lassen sich so pro Marktplatz effizient analysieren und lösen.
Die Präsentation des sogenannten Marktplatz-Feedbacks, also der individuellen, digitalen Antwort der Marktplätze auf die Produktdaten-Listung, ist dabei ein weiteres Highlight. Für Markenartikelhersteller und Händler, die das Marktplatzgeschäft als bedeutende, strategische Säule ihres Multichannel-Modells verstehen, ist novomind iPOEM aufgrund der vollständigen Automatisierung aller Prozesse, und nun auch der neuen Benutzeroberfläche, von großem Vorteil. novomind iPOEM zählt bereits heute zu den führenden Standard-Systemen zur vollautomatischen Marktplatz-Anbindung und verzichtet ausdrücklich auf eine Umsatzbeteiligung, damit Händler und Marken auch zu 100 Prozent vom Erfolg des Marktplatzgeschäftes profitieren.
Auch im Bereich der durch novomind iPOEM angebundenen Marktplätze gibt es Neuigkeiten. Nach zalando.de und .at steht unseren Kunden nun auch die niederländische Repräsentanz zalando.nl zur Verfügung. Zudem wurde der erste novomind iPOEM-Kunde an die neue Open Commerce-Plattform aboutyou.de (ehemals Projekt Collins, ein Unternehmen der Otto Group unter Führung von Benjamin Otto und Tarek Müller) angebunden.
News
Marketplace
20 Mai 2014
Schließen